Reise zur Peleponnes 23. Mai – 13. Juni 2023
Anreise: Schwertberg – San Daniela – San Stino di Livenza – Fusina





Fähre Fusina – Patras (32 Stunden)




Diakopto: Odontotos Zahnradbahn: Dakopto – Kalavrita
Wanderung zum KLoster Mega Spileon:
Zachlorou – Mega Spileo und zurück: 1:46, 4,88 km, 310 m
gegr. im 4. Jh.; im 13. Jh. neu begründet, Umbau um1640. An der Wende zum 20. Jahrhundert das größte und angesehenste Kloster Griechenlands mit (1889) 109 Bewohnern. Am 8. Dezember 1943 zerstört es von der deutschen Wehrmacht (Ermordung von 22 Mönchen und Besucher). Nach dem Krieg wieder aufgebaut.
Vouraikos-Schlucht Zachlorou – Diakopto
Wanderweg auf der Bahntrasse: 3:47, 12,8 km, 770 m Abstieg














Diakopto – Akrokorinth – Isthmia – Epidaurus
Akrokorinth: Seit der Antike befestigter Ort auf einem 575 m hohen Tafelberg








Isthmia
Kanal von Korinth: 1881 bis 1893 gebaut,
6343 m lang statt 600 km um die Peleponnes herum
bis zu 84 m tief




Epidaurus
Die bedeutendste antike Kultstätte für den Heilgott Asklepios (Asklepieion) und dessen Vater Apollon in Griechenland.
Das Theater: geb. im 4. Jh. v. Chr. (~ 330 v. Chr.); große, halbkreisförmige Zuschauertribüne (koilon), für (nach einem Umbau um etwa 170/160 v. Chr.) bis zu 14.000 Zuseher.
Das Theater verfügt über eine exzellente Akustik, sodass man auch in den obersten Reihen jedes Wort verstehen kann. (vermutlich durch die nach unten gewölbte Form der Sitzsteine).







Mykene: In vorklassischer Zeit eine der bedeutendsten Städte Griechenlands






Nafplio Camping Kastraki








Nafplio – Monemvasia











Monemvasia – Mystras – Gythio
Mystras:
byzantinische Festungsstadt ab 1249














Gythio – Camping Mani



Kap Tenaro – Mani (Vathia) – Paralia Pirgos Dirou (Dinosauriereierstrand)












Höhle Vlychada Diros Mani







Kalamata – Agios Andreas




Koroni – Methoni – Camping Erodias
Koroni – Festungsanlage, ursprünglich byzantinisch, später von Venezianern und Osmanen erweitert







Festung Methoni





Camping Erodias – Voidokilia-Bucht (Ochsenbauchbucht) – Bucht von Navarino





Ionian Blue






Patras – Demir Kapija (Popova Kula)






Skopje – Röszke – Györ








